Rund Mallorca

Törnnummer: SKT-SS-25-02

Ausgangshafen: Palma de Mallorca

Zielhafen: Palma de Mallorca

Schiff: Beneteau 50.5 QUEEN F.

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Andraitx - Soller - Lagune von Sa Calobra - Puerto Pollensa - Cala Ratjada - Puerto Christo - Puerto Colom - Cala Figuera - evtl. Cabrera

Termine:

Preis:

Die Nordwestküste Mallorcas ist geprägt durch das bis zu 1443 Meter hohe Tramuntana-Gebirge. Hier fallen die Felsen so steil ins tiefblaue Meer hinab, dass es nahezu unmöglich ist, dem Berg Straßen und Wege abzuringen. So ist es nicht verwunderlich, dass die Küste nur dünn besiedelt ist. Viele kleine, dafür sehr einsame Sandstrände lassen sich hier bei ruhigem Wetter entdecken. Das Segeln unterhalb der mächtigen Felsformationen ist beeindruckend und verdeutlicht abermals die unglaubliche Kraft und Schönheit der Natur.An dieser pittoresken Nordostküste liegt in einem Einschnitt nur ein Hafen: Soller. Von hier zuckelt die alte Straßenbahn in die Berge. Die Fahrt mit anschließendem Abendessen im Bergdorf ist ein lohnender Ausflug nach einem schönen Segeltag.

Das bekannteste Kap Mallorcas ist Cabo Formentor. Hier stürzen die Felsen über mehrere hundert Meter senkrecht in die Tiefe. Die Nordspitze der Insel ist erreicht. Sie läutet gleichzeitig einen markanten Wechsel in der Inseltopographie ein.

Im Nordosten der Insel öffnen sich zwei große Buchten mit den bekannten Badeorten Puerto Pollensa und Puerto Alcudia. Weiter um die Insel kommt die Küste der Buchten oder Calas, wie die Spanier sie nennen. Diese Calas sind kleine, ins Land einschneidende Buchten, ähnlich einem Fjord. Sie sind umgeben von steilen Felsen, an deren Spitze Sandstrände ins Meer verlaufen und eignen sich hervorragend zum Ankern. Der Grund ist meist sandig, Seegrasflecken sind eher selten. Das türkisfarbene und sehr saubere Wasser lädt zum Schwimmen ein.
Wer nach ein paar Tagen der Ruhe wieder das bunte Treiben erleben möchte, der sollte Cala Ratjada ansteuern. Das einstige Fischerdorf ist heute eine Hochburg des internationalen Tourismus und bietet ein ausgeprägtes Nachtleben.

Sowohl Porto Colom als auch Porto Christo sind gut geschützte Häfen im östlichen Teil der Insel. Jetzt werden die letzten Meilen zurückgelegt. In den Felsen öffnet sich die wunderschöne Cala Figuera. Hier machen wir an einer Mooring-Leine fest. Am Berghang laden die Restaurants ein: Von ihren Terrassen blicken wir auf unsere Yacht in der Bucht. Im typisch spanischen Ambiente servieren Kellner die leckeren Spezialitäten, und wir verstehen, warum Mallorca so beliebt ist.

Wir besuchen auch die Inselgruppe Cabrera. Im wunderschönen Naturhafen schwoit die QUEEN F. an der Boje in kristallklarem Wasser, während die Crew beim Landgang beeindruckende Aussichten genießt. Im kleinen Museum erfahrt Ihr mehr über die Geschichte dieses herrlichen Platzes. 

 

SSS Praxistörn mit Prüfung/SSS Vorbereitung

Törnnummer: SSS-SS-25-01

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Elan Impression 444 PIRANJA

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

SSS Prüfungstörn, Intensive Prüfungsvorbereitung, Hafenmanöver, Segelmanöver, Radar, Wetter, MoB-Manöver, Notfallmanagement, Bordtechnik

Dieser Törn kann auch OHNE Prüfung gebucht werden !
Zur Vorbereitung oder rein zur Erweitung der eigenen seemannschaftlichen Erfahrungen.

150 sm in 10 Tagen

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-01

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Elan Impression 45 BARRACUDA

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt.

 

Warm-Up II: Channel Sightseeing

Törnnummer: SKT-FRE-25-04

Ausgangshafen: Portsmouth

Zielhafen: London

Schiff: SY "Logoff", 47 Fuss, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Süd-England - Themse

Termine:

Preis:

Skipper: Achim Hombach // Distanz ca. 400 sm

Dauer 12 Tage

SKS Meilen- & Praxistörn

Törnnummer: SKS-25-05

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 5

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Sa. 27.04.24  09:00 Uhr Preis 25,- €  

Kat-Skippertraining

Törnnummer: KAT-25-01

Ausgangshafen: Lefkas

Zielhafen: Lefkas

Schiff: Katamaran Lagoon 450 Flybridge "Yara"

Freie Kojen: 4

Bootsart: Katamaran

Fahrtgebiet: Ionisches Meer

Termine:

Preis:

Trainingsprogramm

•  Bootsübernahme und Tipps für die Sicherheitseinweisung der Crew

• Hafen- und Anlagemanöver:

   Vorbereitung zum Hafenmanöver, An- und Ablegen mit Mooring, Römisch-Katholisch und längsseits. Eindampfen in die Spring, Wenden auf engem Raum bzw. Drehen auf dem Teller

• Ankermanöver:

   Überlegungen vor dem Ankern, Hanepot, Zweitanker und Ankern mit Landleine

 • Segelmanöver:

   Manöver mit kleiner Crew, Segelmanöver mit Leichtwindsegeln Code Zero (95 m2) und Parasail/Wingaker (155 m2), Wetter abhängig, Trimmen der Segel und Nutzung des Travelers und anderer Trimmeinrichtungen des Kat.

• Technik an Bord:

   Einweisung in die elektronische Navigation inklusive Radar und das technische Layout des Kats inklusive Energiemanagement.

 • Beiboot am Kat:

   Zu Wasser lassen und Aufholen des Beiboots (Davits), Handling und Sicherheit im Umgang mit großen bzw. stark motorisierten Beibooten.

 •  Seemannschaft und der Kat:

   Ordnung an Bord, spezielle Sicherheits- und Rettungseinrichtungen, Verhalten bei Wetterverschlechterung, Erste Hilfe Maßnahmen, Mann-über-Bord-Manöver.

 

Der Katamaran „Yara“, eine Lagoon 450 Flybridge, ist überdurchschnittlich ausgestattet. Es stehen 4 Kabinen mit je eigenem Bad inkl. Dusche und elektrischem WC zur Verfügung. An Bord stehen moderne elektronische Navigationshilfen zur Verfügung, inklusive Radar, Video-Control der Heckpartie, Echolot/Fishfinder und Autopilot. Zur Ausstattung im Training gehören die oben bereits erwähnten Leichtwindsegel sowie ein Beiboot mit 40 PS Außenbordmotor.

Themse runter - Elbe hoch

Törnnummer: SKT-FRE-25-05

Ausgangshafen: London

Zielhafen: Hamburg

Schiff: SY "Logoff", 47 Fuss, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Themse - Deutsche Bucht - Elbe

Termine:

Preis:

Skipper: Achim Hombach // Distanz ca. 500 sm

Dauer 14 Tage

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-25-06

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 1

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Samstag, Preis 25,- €  

Kat-Skippertraining

Törnnummer: KAT-25-02

Ausgangshafen: Korfu

Zielhafen: Korfu

Schiff: Katamaran Lagoon 450 Flybridge "Yara"

Bootsart: Katamaran

Fahrtgebiet: Ionisches Meer

Termine:

Preis:

Trainingsprogramm

•  Bootsübernahme und Tipps für die Sicherheitseinweisung der Crew

• Hafen- und Anlagemanöver:

   Vorbereitung zum Hafenmanöver, An- und Ablegen mit Mooring, Römisch-Katholisch und längsseits. Eindampfen in die Spring, Wenden auf engem Raum bzw. Drehen auf dem Teller

• Ankermanöver:

   Überlegungen vor dem Ankern, Hanepot, Zweitanker und Ankern mit Landleine

 • Segelmanöver:

   Manöver mit kleiner Crew, Segelmanöver mit Leichtwindsegeln Code Zero (95 m2) und Parasail/Wingaker (155 m2), Wetter abhängig, Trimmen der Segel und Nutzung des Travelers und anderer Trimmeinrichtungen des Kat.

• Technik an Bord:

   Einweisung in die elektronische Navigation inklusive Radar und das technische Layout des Kats inklusive Energiemanagement.

 • Beiboot am Kat:

   Zu Wasser lassen und Aufholen des Beiboots (Davits), Handling und Sicherheit im Umgang mit großen bzw. stark motorisierten Beibooten.

 •  Seemannschaft und der Kat:

   Ordnung an Bord, spezielle Sicherheits- und Rettungseinrichtungen, Verhalten bei Wetterverschlechterung, Erste Hilfe Maßnahmen, Mann-über-Bord-Manöver.

 

Der Katamaran „Yara“, eine Lagoon 450 Flybridge, ist überdurchschnittlich ausgestattet. Es stehen 4 Kabinen mit je eigenem Bad inkl. Dusche und elektrischem WC zur Verfügung. An Bord stehen moderne elektronische Navigationshilfen zur Verfügung, inklusive Radar, Video-Control der Heckpartie, Echolot/Fishfinder und Autopilot. Zur Ausstattung im Training gehören die oben bereits erwähnten Leichtwindsegel sowie ein Beiboot mit 40 PS Außenbordmotor.

SSS Praxistörn mit Prüfung/SSS Vorbereitung

Törnnummer: SSS-SS-25-02

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Salona 44 EASY GO!

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

SSS Prüfungstörn, Intensive Prüfungsvorbereitung, Hafenmanöver, Segelmanöver, Radar, Wetter, MoB-Manöver, Notfallmanagement, Bordtechnik

Dieser Törn kann auch OHNE Prüfung gebucht werden !
Zur Vorbereitung oder rein zur Erweitung der eigenen seemannschaftlichen Erfahrungen.

150 sm in 10 Tagen

Hessenregatta 2025

Törnnummer: HR-25-07

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 3

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Meldegebühr pro Teilnehmer: 115,00 €

Preis:

Die Idee für das sportliche Fahrtensegeln auf der Ostsee. Fünf Wettfahrten für Einsteiger und Forgeschrittene. Ca. 165 sm zwischen Fehmarn, Gedser, Warnemünde. 

Dabei werden mit voll ausgestatteten Fahrtensegelbooten Tagesetappen mit einigen wenigen Bahnmarken gesegelt, um sich im fairen sportlichen Wettkampf zu messen und eine Woche Fahrtensegeln in der Gemeinschaft zu genießen.
Das Startgeld je Teilnehmer beträgt 115,- €  incl. Abschlußveranstaltung.
Belegung mit max. 6 Schülern

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-03

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Elan Impression 45 BARRACUDA, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt.

 

10 Tage SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-04

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Grand Soleil 46 "Marin", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 300 sm zurückgelegt.

 

Segeln zur Kieler Woche / Meilentörn

Törnnummer: SKT-25-11KiWo

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Kiel-Flensburg

Schiff: Jeanneau ; Sun Odyssey 43 - BALTIC SUN

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Skippertraining; Meilentörn zur Kielerwoche.

Ideal zum erreichen der Segelgrundlagen oder zum Vertiefen der SKS Kenntnisse auf einer Reise von Flensburg über Marstal nach Kiel.

Unser Skippertraining ist für Anfänger & Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Die Inhalte werden nach den Bedürfnissen / wünschen der Crew festgelegt.  Je nach Qualifikation und Lernfortschritt gibt es folgende Aufgaben die im Rotationsprinzip vergeben werden: Skipper oft he Day; Navigator für Routen & Wetterplanung; Segeltrimm; Deckshand; Motor-& Technikbeauftragter; Smut; Master of desaster... und weitere besondere Aufgaben.   
In der Hinterhand habt Ihr für alle Fragen natürlich unseren Skipper 
😊  Viel Spaß beim Üben!

SSS Praxistörn mit Prüfung/SSS Vorbereitung

Törnnummer: SSS-25-11

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 5

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

SSS Prüfungstörn, Intensive Prüfungsvorbereitung, Hafenmanöver, Segelmanöver, Radar, Wetter, MoB-Manöver, Notfallmanagement, Bordtechnik

Dieser Törn kann auch OHNE Prüfung gebucht werden !
Zur Vorbereitung oder rein zur Erweitung der eigenen seemannschaftlichen Erfahrungen.


Belegung mit max. 5 Schülern.

Meilentörn

Törnnummer: SKT-25-12

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Beneteau Cyclades 43.3

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Belte und Sunde / westl. Ostsee

Termine:

Preis:

Von Flensburg aus die dänische Inselwelt erkunden.  

Ideal zum Vertiefen vorhandener SKS Kenntnisse, aber auch für Einsteiger geeignet. 

Die Inhalte werden nach den Bedürfnissen der Crew festgelegt. Je nach Qualifikation und Lernfortschritt gibt es folgende Aufgaben die im Rotationsprinzip vergeben werden: Skipper oft he Day; Navigator für Routen & Wetterplanung; Segeltrimm; Deckshand; Motor-& Technikbeauftragter; Smut; Master of desaster... und weitere besondere Aufgaben.   
In der Hinterhand habt Ihr für alle Fragen natürlich unseren Skipper 
😊  Viel Spaß beim Üben!

Skipper: Eckhard-2 / Belegung mit max. 6 Schülern

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-25-13

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Samstag, Preis 25,- €  

Kroatien Südroute

Törnnummer: SKT-SS-25-03

Ausgangshafen: Trogir

Zielhafen: Trogir

Schiff: Beneteau Oceanis 47.3 ANDROMEDA

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Split/Trogir - Korcula-Dubrovnik

Termine:

Preis:

Die Südroute führt uns zur Insel Brac mit ihrem berühmten Goldenen Horn, einer Sandzunge, die je nach Windrichtung ihre Lage ändert. Weiter segeln wir über Korcula nach Dubrovnik, dieser Perle der Adria. Dubrovnik ist Weltkulturerbe und ist nach einigen Beschädigungen während des unseligen Krieges wieder liebevoll und stilsicher aufgebaut. Da lohnt es sich, den Abend durch die malerischen Gassen zu flanieren und in einer Taverne gemütlich zu Abend zu essen.

Rund 200 sm

Skipper: Martin

Meilentörn

Törnnummer: SKT-25-14

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Beneteau Cyclades 43.3

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Belte und Sunde / westl. Ostsee

Termine:

Preis:

Von Flensburg aus die dänische Inselwelt erkunden.  

Ideal zum Vertiefen vorhandener SKS Kenntnisse, aber auch für Einsteiger geeignet. 

Die Inhalte werden nach den Bedürfnissen der Crew festgelegt. Je nach Qualifikation und Lernfortschritt gibt es folgende Aufgaben die im Rotationsprinzip vergeben werden: Skipper oft he Day; Navigator für Routen & Wetterplanung; Segeltrimm; Deckshand; Motor-& Technikbeauftragter; Smut; Master of desaster... und weitere besondere Aufgaben.   
In der Hinterhand habt Ihr für alle Fragen natürlich unseren Skipper 
😊  Viel Spaß beim Üben!

Skipper: Eckhard-2 / Belegung mit max. 6 Schülern

SSS Praxistörn mit Prüfung/SSS Vorbereitung

Törnnummer: SSS-SS-25-03

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Grand Soleil 46 MARIN

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

SSS Prüfungstörn, Intensive Prüfungsvorbereitung, Hafenmanöver, Segelmanöver, Radar, Wetter, MoB-Manöver, Notfallmanagement, Bordtechnik

Dieser Törn kann auch OHNE Prüfung gebucht werden !
Zur Vorbereitung oder rein zur Erweitung der eigenen seemannschaftlichen Erfahrungen.

150 sm in 10 Tagen

Kroatien Nordroute

Törnnummer: SKT-SS-25-04

Ausgangshafen: Trogir

Zielhafen: Trogir

Schiff: Beneteau Oceanis 47.3 ANDROMEDA

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Split/Trogir - Nationalpark Kornat-Krka Nationalpark

Termine:

Preis:

Neben dem Nationalpark der Kornaten, mit seinen unzähligen Buchten, besuchst du einen der schönsten Spots dieses an Highlights so zahlreichen Revieres: Die Krka Wasserfälle bei Sibenik. An der malerischen Altstadt vorbei wird es in die Marina Skradin gehen, von wo uns ein Taxiboot zu den Wasserfällen bringt. Wir bestaunen ausgiebig die sensationelle Natur und baden in den Naturpools.

Rund 200 sm

Skipper: Martin

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-25-15

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 4

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Samstag, Preis 25,- €  

Meilentörn

Törnnummer: SKT-25-16

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Beneteau Cyclades 43.3

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Belte und Sunde / westl. Ostsee

Termine:

Preis:

Von Flensburg aus die dänische Inselwelt erkunden.  

Ideal zum Vertiefen vorhandener SKS Kenntnisse, aber auch für Einsteiger geeignet. 

Die Inhalte werden nach den Bedürfnissen der Crew festgelegt. Je nach Qualifikation und Lernfortschritt gibt es folgende Aufgaben die im Rotationsprinzip vergeben werden: Skipper oft he Day; Navigator für Routen & Wetterplanung; Segeltrimm; Deckshand; Motor-& Technikbeauftragter; Smut; Master of desaster... und weitere besondere Aufgaben.   
In der Hinterhand habt Ihr für alle Fragen natürlich unseren Skipper 
😊  Viel Spaß beim Üben!

Skipper: Eckhard-2 / Belegung mit max. 6 Schülern

10 Tage SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-05

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Grand Soleil 46 "Marin", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 300 sm zurückgelegt.

 

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-25-17

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Samstag, Preis 25,- €  

Baltic Sailing II

Törnnummer: SKT-FRE-25-10

Ausgangshafen: Talinn

Zielhafen: Kopenhagen

Schiff: SY "Logoff", 47 Fuss, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Ostsee

Termine:

Preis:

Skipper: Klaus-Jürgen Müller // Distanz ca. 900 sm

 

Dauer 21 Tage

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-25-18

Ausgangshafen: Heiligenhafen

Zielhafen: Heiligenhafen

Schiff: Beneteau CYCLADES 43.4 "Fix", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 6

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt)

Belegung mit max. 6 Schülern.

Übernachtungsoption: nach Absprache ist es möglich eien weitere Nacht an Bord zu verweilen und einen schönen Abschluss-Abend zu geniesen, die Rückreise erst am Samstag morgen zu starten.
Übernachtung auf Samstag, Preis 25,- €  

SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-06

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Elan Impression 45 BARRACUDA, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt.

 

10 Tage SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-07

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Grand Soleil 46 "Marin", Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 300 sm zurückgelegt.

 

Maddalenen-Archipel und Korsika Törn

Törnnummer: SKT-SS-25-05

Ausgangshafen: Olbia

Zielhafen: Olbia

Schiff: Beneteau Oceanis 47.3 SPIRIT

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Sardinien + Korsika

Termine:

Preis:

Ab Olbia zum Maddalenen Archipel: Ein Törn, der einfach alles bietet - viel Wind für sportliches Segeln, grandiose Natur, Stille und Frieden, um die Seele baumeln zu lassen, glamouröse Häfen, hunderte Buchten und verschlafene Fischerdörfchen. Du segelst entlang der berühmten Costa Smeralda von Olbia aus nordwärts in das Maddalenen Archipel - ein Naturschutzgebiet wie aus dem Bilderbuch. Beeindruckende Felsformationen, weißer Sand, karibisch anmutende Buchten und entspannte Menschen, wohin das Auge blickt. Tage mit kurzen Wegstrecken und viel Freizeit für Baden, Kulturgenuss und Ruhe wechseln ausgewogen mit längeren Schlägen und kleinen seglerischen Herausforderungen ab. Auf dem Weg nach Korsika querst du die berühmt-berüchtigte Straße von Bonifacio. Du erkundest die Lavezzi- und Cavallo Inseln. Du bummelst durch pittoreske Dörfchen, kehrst ein und genießt in einer der urigen Osterias die butterzarte korsische Lammkeule.

Rund 200 sm

Skipper: Martin

10 Tage SKS Meilen- & Prüfungstörn

Törnnummer: SKS-SS-25-08

Ausgangshafen: Flensburg

Zielhafen: Flensburg

Schiff: Elan Impression 444 PIRANJA, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Westliche Ostsee

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet dir die Möglichkeit als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende des Törns vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 300 sm zurückgelegt.

 

SKS Meilen- & Praxistörn

Törnnummer: SKS-25-19-CRO

Ausgangshafen: Pula

Zielhafen: Pula

Schiff: Sun Odyssey 439, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 5

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Mittelmeer - Adria

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet Dir die Möglichkeit, als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt.

Belegung mit max. 6 Schülern

im Preis inclusive: Transitlog, Endreinigung, Bettwäsche

SKS Meilen- & Praxistörn

Törnnummer: SKS-25-20-CRO

Ausgangshafen: Pula

Zielhafen: Pula

Schiff: Sun Odyssey 439, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Freie Kojen: 5

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Mittelmeer - Adria

Termine:

Preis:

Dieser Meilen-/Prüfungstörn bietet Dir die Möglichkeit, als Anfänger die Grundlagen des Segeln kennenzulernen und Erfahrung zu sammeln, oder als Fortgeschrittener sich auf die Prüfung am Ende der Woche vorzubereiten.
Es werden die Segelgrundlagen Wenden, Halsen, Beiliegen, Kurshalten, Segelstellung trainiert. Im Rahmen der Prüfungsvorbereitung kommen dann noch die Prüfungsrelevanten Segel- und Hafenmanöver und Rettungsmanöver dazu.
Natürlich stehen auch die Themen persönliche Sicherheit, Schiffssicherheit, Notrollen und Wetter auf dem Programm. 

Es werden ca. 150 sm zurückgelegt.

Belegung mit max. 6 Schülern

im Preis inclusive: Transitlog, Endreinigung, Bettwäsche

Die besonderen Orte des Kommissar Dupin

Törnnummer: SKT-FRE-25-13

Ausgangshafen: Brest

Zielhafen: La Rochelle

Schiff: SY "Logoff", 47 Fuss, Ausbildungsfahrzeug mit Abnahme der BG Verkehr (See-Berufsgenossenschaft)

Bootsart: Segelyacht

Fahrtgebiet: Bretagne

Termine:

Preis:

Die Bestseller von Jean-Luc Bannalec um Kommissar Dupin vom Kommissariat in Concarneau haben einen wahren Bretagne-Boom ausgelöst. Auf dieser Segelreise wollen wir die wichtigsten Schauplätze der Reihe besuchen. Kommissar Dupin mit dem Boot folgen? Eigentlich ein Widerspruch! Kennern der Reihe ist wohlbekannt: Kommissar George Dupin, der Pariser, liebt zwar das Meer, läßt sich aber nur sehr widerwillig auf Bootsfahrten ein. Doch wer an der bretonischen Küste lebt, kann dem Meer nicht entkommen und der Autor schickt seinen Dupin deshalb immer wieder zu Schauplätzen, die nur über die See erreichbar sind.

Tourisme Bretagne hat eine liebevoll recherchierte Karte mit den Schauplätzen der Krimis zusammengestellt an denen der Pinguinfreund Dupin seine Verbrecher jagt. Zum weiteren Eintauchen in die Bretagne des Kommissar Dupin empfehlen wir diese Seite des ZDF mit nettem Begleitmaterial zu den Büchern. Ralf Paschold, Autor des wunderbaren Törnführers Süd-Bretagne, hat uns zusätzlich noch mit vielen schönen Insider-Tipps versorgt.

Als kleines Dankeschön an Ralf ist bei jeder Törnbuchung ein von ihm handsigniertes Exemplar des Törnführers inklusive. So kann man sich zu Hause schon richtig vorfreuen.

Skipper: Carsten Sommer// Distanz ca. 400 sm

Dauer 14 Tage

Diese Seite verwendet Cookies um essentielle Funktionalitäten zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie damit der Cookie-Nutzung zu.