
SSS, Teil 1: Navigation und Wetter
Kursnummer: SSS-25-T1
Sa. 25.10.25 · 09:30 - 18:00
So. 26.10.25 · 09:30 - 18:00
Andere Termine auf Anfrage
In unserem Theorieseminar zum Sportseeschifferschein erhältst du alle notwendigen Kenntnisse, die du für die theoretische Prüfung benötigst. Aufbauend auf dem SKS wirst Du intensiv auf Themen wie Navigation, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht und mehr vorbereitet, sodass du bestens gerüstet in die Prüfung gehst.
Seminarinhalte Teil 1:
- Navigation auf See: Von der Kartenkunde bis zur Durchführung von Kursberechnungen und Bestimmung deiner Position auf See, Arbeiten mit den englischen Gezeitentafeln (A.T.T.), elektronische Navigation.
- Wetterkunde: Alles, was du über Wetterbedingungen wissen musst, um sicher segeln zu können – von Windrichtungen bis zu Sturmwarnungen.
Seminarinhalte Teil 2:
- Schifffahrtsrecht und Verkehrsregeln: Du lernst die internationalen Schifffahrtsregeln (COLREGs), SeeSchStrO. und die Vorschriften für den sicheren Betrieb von Sportbooten auf See, Radar-Plottings erstellen mit Berechnung von Grenzkursen.
- Seemannschaft: Die grundlegenden Prinzipien der Schiffsführung, das Verhalten auf See und in Notsituationen.
- Sicherheit auf See: Notfallmanagement, Rettungsmaßnahmen, die richtige Ausrüstung und wie du dich auf unerwartete Situationen vorbereitest.
Warum unser Theorieseminar?
- Erfahrene und qualifizierte Ausbilder: Unsere Trainer sind nicht nur Experten auf dem Wasser, sondern auch leidenschaftliche Lehrer, die dir das nötige Wissen praxisnah und verständlich vermitteln.
- Komplett auf die Prüfung vorbereitet: Am Ende des Seminars bist du bestens auf die theoretische Prüfung für den Sportseeschifferschein vorbereitet und kannst mit Vertrauen in die Prüfung gehen.
- Flexibles Lernformat: Unser Seminar umfasst mehrere Unterrichtseinheiten, die in einem angenehmen Tempo und mit genügend Zeit für Fragen und vertiefende Diskussionen durchgeführt werden.
Prüfungen gemäß Angebot DSV / ZVST Hamburg http://www.sportbootfuehrerscheine.org /pruefungstermine/ sportbootfuehrerscheine/sss.html
Das Kursmaterial können wir Euch vor dem Starttermin zusenden. Sprecht uns an!
Mindestteilnehmerzahl: 3

SSS, Teil2: Seemannschaft und Recht
Kursnummer: SSS-25-T2
Sa. 08.11.25 · 09:30 - 18:00
So. 09.11.25 · 09:30 - 13:00
Andere Termine auf Anfrage
In unserem Theorieseminar zum Sportseeschifferschein erhältst du alle notwendigen Kenntnisse, die du für die theoretische Prüfung benötigst. Aufbauend auf dem SKS wirst Du intensiv auf Themen wie Navigation, Wetterkunde, Schifffahrtsrecht und mehr vorbereitet, sodass du bestens gerüstet in die Prüfung gehst.
Seminarinhalte Teil 1:
- Navigation auf See: Von der Kartenkunde bis zur Durchführung von Kursberechnungen und Bestimmung deiner Position auf See, Arbeiten mit den englischen Gezeitentafeln (A.T.T.), elektronische Navigation.
- Wetterkunde: Alles, was du über Wetterbedingungen wissen musst, um sicher segeln zu können – von Windrichtungen bis zu Sturmwarnungen.
Seminarinhalte Teil 2:
- Schifffahrtsrecht und Verkehrsregeln: Du lernst die internationalen Schifffahrtsregeln (COLREGs), SeeSchStrO. und die Vorschriften für den sicheren Betrieb von Sportbooten auf See, Radar-Plottings erstellen mit Berechnung von Grenzkursen.
- Seemannschaft: Die grundlegenden Prinzipien der Schiffsführung, das Verhalten auf See und in Notsituationen.
- Sicherheit auf See: Notfallmanagement, Rettungsmaßnahmen, die richtige Ausrüstung und wie du dich auf unerwartete Situationen vorbereitest.
Warum unser Theorieseminar?
- Erfahrene und qualifizierte Ausbilder: Unsere Trainer sind nicht nur Experten auf dem Wasser, sondern auch leidenschaftliche Lehrer, die dir das nötige Wissen praxisnah und verständlich vermitteln.
- Komplett auf die Prüfung vorbereitet: Am Ende des Seminars bist du bestens auf die theoretische Prüfung für den Sportseeschifferschein vorbereitet und kannst mit Vertrauen in die Prüfung gehen.
- Flexibles Lernformat: Unser Seminar umfasst mehrere Unterrichtseinheiten, die in einem angenehmen Tempo und mit genügend Zeit für Fragen und vertiefende Diskussionen durchgeführt werden.
Prüfungen gemäß Angebot DSV / ZVST Hamburg http://www.sportbootfuehrerscheine.org /pruefungstermine/ sportbootfuehrerscheine/sss.html
Das Kursmaterial können wir Euch vor dem Starttermin zusenden. Sprecht uns an!
Mindestteilnehmerzahl: 3